Sorgen Sie als Chefin oder Projektleiter bei Konflikten gerne für schnelle Lösungen? Fehlt Ihnen oft die Zeit, um die dahinterliegenden Ursachen zu erforschen? Verlieren Sie dann nachträglich viel Energie, um Missverständnisse zu klären, Wogen zu glätten und Vertrauen zurückzugewinnen? Werden Sie und Ihr Team von schwelenden Konflikten und Widerständen blockiert? Wünschen Sie sich praktische Werkzeuge für ein nachhaltiges betriebsinternes Konfliktmanagement?
Ergänzend zu meinen Angeboten als Mediatorin und Coach biete ich Ihnen Trainings zu Konfliktmanagement (insbesondere bei sexueller Belästigung) und Kommunikation in schwierigen Situationen an. Analog, digital oder mit On- und Offline-Sequenzen. Von 30 Minuten virtuell bis zu mehreren Stunden oder Tagen persönlich vor Ort. Durch die Trainings gewinnen Sie mehr Sicherheit und Ruhe für heikle Gespräche.
Betriebliches Konfliktmanagement umfasst die Gesamtheit aller Massnahmen zur Prävention, Früherkennung und Lösung bestehender Konflikte. Konfliktmanagement ist Führungsaufgabe. «Management» kommt von «manus» und «agere» (lat.) und heisst so viel wie «an der Hand führen». Genau darum geht es beim Konfliktmanagement: um Führungskompetenz. Für Sie selbst, für Ihre Mitarbeitenden und für den Betrieb als Ganzes.
Jeder Mensch, jedes Team und jede Organisation durchläuft immer wieder stürmische Zeiten. Diese gut durchzustehen bedingt Konfliktmanagement. Wer konfliktfähig ist, kann auch in schwierigen Zeiten das Gespräch aufrechterhalten. Diese kommunikativen Kompetenz ist entscheidend für eine gute Zusammenarbeit, für Ihren Führungserfolg und für die Produktivität und Innovation des gesamten Unternehmens. Konfliktfähigkeit ist nicht naturgegeben, sondern braucht Übung.
Hier setzt das Training für Konfliktmanagement an. Ich unterstütze Sie darin, Konflikte systematisch anzugehen und als Chance zur Organisationsentwicklung zu nutzen. Bei Bedarf erarbeite ich mit Ihnen ein Konfliktmanagementkonzept, mit dem Sie sich in guten Zeiten für die schlechten wappnen.
Die Trainings können analog oder digital erfolgen. In einem unverbindlichen Erstgespräch legen wir gemeinsam Ort, Dauer, Inhalte und Kosten der Trainings fest. Je nach Grösse Ihrer Organisation ist es sinnvoll, wenn nicht nur Führungskräfte und Vorgesetzte, sondern alle Mitarbeitenden an den Trainings teilnehmen. So können Sie sicherstellen, dass die Konfliktkultur breit verankert wird.
Trainings für sechs bis zwölf Personen während eines halben oder ganzen Tages. Idealerweise mit kürzeren Follow-ups (digital oder analog) im Abstand von einigen Monaten, um das Gelernte zu üben und zu verfestigen.
Einzeltraining während 30 bis 90 Minuten, mit Lesevergnügen danach auf Papier. Oder für Teams mit bis zu sechs Personen während 60 bis 90 Minuten. Kompakt, intensiv und spielerisch im virtuellen Raum. Idealerweise mit kürzeren Follow-ups (digital oder analog) im Abstand von einigen Monaten, um das Gelernte zu üben und zu verfestigen.
Gerne erstelle ich Ihnen eine Offerte für ein Training über kurz oder lang, digital oder analog, alleine oder im Team.