Systemisches Business-Coaching

Für Führungskräfte & Teams - analog & digital

Die Welt, in der Organisationen heute ihren Platz behaupten müssen, ist hoch komplex, unsicher und volatil. Von Ihnen als Führungskraft, Co-Leitung oder Projektleitende erfordert dies viel Flexibilität und Agilität, Kooperation und Verantwortlichkeit. 

Es braucht kraftvolle Leute wie Sie, um Entwicklungen in Ihrer Arbeitssituation oder Organisationseinheit zu erkennen und die Weichen rechtzeitig neu zu stellen. Ich unterstütze Sie dabei – als professionelle Aussenstehende mit einem unerschrockenen Blick auf das, was gerade ansteht: Unklarheiten in Rolle und Positionierung, Machtspiele, blockierte Zusammenarbeit, schwierige Mitarbeitende, fehlender Rückhalt im Team, nachlassende Motivation oder die Frage nach dem Sinn im Berufsalltag.


Durch das Business-Coaching holen Sie sich nachhaltige Lösungsansätze für eine wirkungsvolle und sinnstiftende Zusammenarbeit in einer wirtschaftlich gesunden Organisation. Und Sie stellen sich der Frage, wer Sie sind und wofür Sie stehen. Dies ist grundsätzlich wichtig – und in unsicheren Zeiten erst recht. Zu wissen, wer man ist, verleiht Standfestigkeit in der Welt. Und zu wissen, wofür man steht, gibt innere Orientierung, wenn das Aussen sich verändert.

 

Ich unterstützte Sie bei Entwicklungsprozessen sowie in komplexen Entscheidungs- und Führungssituationen. 

Was ist systemisches Coaching?

Im systemischen Coaching betrachten wir Personen und Probleme nicht isoliert, sondern als Teil ihres sozialen Systems. So nehmen wir auch die dynamischen Wechselwirkungen in den Blick, die zur bestehenden Situation geführt haben und die bei den Massnahmen zur Veränderung zu beachten sind.

Gezielte Fragen

Anders als bei der klassischen Beratung stehe ich als Coach an Ihrer Seite und betrachte Ihre Situation von Ihrem Standpunkt aus. Durch gezielte Fragen unterstütze ich Sie dabei, über sich und Ihre Ziele, Werte und Handlungsmuster nachzudenken. Ich rege Sie an, andere Perspektiven einzunehmen und dadurch neue Handlungsoptionen zu erkennen und auszuprobieren. Dabei loten wir auch aus, welche Bereiche Sie durch Ihre Haltung und Ihr Verhalten beeinflussen können – und welche ausserhalb Ihrer Einflussmöglichkeit stehen.


Praktische Umsetzung

Im Laufe der Coaching-Sitzungen besprechen wir fortwährend die praktische Umsetzung der besprochenen Massnahmen und passen diese bei Bedarf an. Neben dem Erarbeiten konkreter Lösungsansätze geht es auch darum, Grenzen zu erkennen, Inkompetenz anzunehmen, Unsicherheiten auszuhalten und dennoch selbstbewusst, mutig und ruhig durch anspruchsvolle Prozesse zu navigieren. 

Themen und Ziele des Business-Coachings

Wenn wir an Grenzen stossen oder mit Problemen konfrontiert sind, sei es alleine, in der Geschäftsleitung oder im Team, sind Veränderungen gefragt. Doch wo sollen diese ansetzen? Um etwas anders machen zu können, müssen wir uns zuerst einmal darüber klar werden, was wir normalerweise tun. Wir müssen unsere alltäglichen Handlungsmuster und Abläufe erkennen, uns also mit der Routine auseinandersetzen, die sich bisher bewährt hat.

 

Ausgehend von dieser Bestandsaufnahme wird es möglich, neue Handlungsansätze ins Auge zu fassen und wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln. 

 

Ich unterstütze Sie als Führungskraft in Ihrem individuellen Veränderungsprozess mit gezielten Fragen und Denkanstössen. Ihr Anliegen bestimmt Inhalt, Umfang und Form meiner systemisch-lösungsorientierten Arbeit. 

Im Fokus des Coachings können folgende Themen und Inhalte stehen

  • Persönliche Ziele, Werte und Kompetenzen
  • Die eigenen Handlungsmuster im sozialen System
  • Die eigenen Kommunikationsmuster im sozialen System
  • Welches Verhalten kann ich wie verändern?
  • Treffen konkreter Entscheidungen
  • Umsetzen konkreter Entscheidungen

Meine Rolle als systemischer Coach

Potentialentwicklung

Welche Veränderungen schweben Ihnen vor? Was können Sie in Ihrem Einflussbereich tun, um diese anzustossen? Ich unterstütze Sie in dieser Zeit des Wandels, Ihren Weg zu gehen und die Inspirationsquellen zu finden, aus denen Sie dabei schöpfen können. 

Hilfe zur Selbsthilfe

Guten Rat erhalten Sie von mir nicht. Aber ich höre Ihnen aufmerksam zu und stelle die entscheidenden Fragen, die Sie auf neue Gedanken und ungeahnte Lösungsansätze bringen. Durch die begleitete Reflexion erlangen Sie den Durchblick und können schliesslich die anstehenden Entscheidungen treffen und die nötigen Prozesse anstossen. 

Der Nutzen des systemischen Business-Coachings

Beim systemischen Coaching werden Sie in Ihrer Kompetenz, Probleme zu analysieren und Lösungen dafür zu finden, nachhaltig unterstützt und gefördert. Im Gespräch mit mir als interessierte, zugewandte Zuhörerin erlangen Sie Klarheit über Ihre Werte und Ziele, festigen Ihre Stärken, erweitern Ihre persönlichen Handlungsmuster, verbessern Ihr Kommunikationsverhalten und schaffen eine gute Grundlage, um achtsam und zielorientiert Ihr professionelles Umfeld zu gestalten. 

 

Coaching bietet Ihnen Raum für Reflexion und ermöglicht Ihnen eine persönliche und berufliche Entwicklung, die sich immer auch in Ihrer Organisation auswirkt.


Führungscoaching

Neue Ansätze zu Führungsstil, Positionierung, Zusammenarbeit, Standortbestimmungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Konflikten in Changeprozessen.

FÜHRUNGSCOACHING



Teamcoaching

Raum für Themen, die in Teamsitzungen zu kurz kommen: Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie Feedbackkultur.

TEAMCOACHING